Ein wacher, frischer Blick gilt als Ausdruck von Jugend und Vitalität. Überschüssige Haut und erschlaffte Oberlider („Schlupflider“) lassen das Gesicht jedoch schnell müde oder älter wirken. Die Oberlidstraffung (Blepharoplastik) ist ein schonender Eingriff, um diesen Zustand dauerhaft zu verbessern.
Behandlungsdauer | Ca. 1-2 Stunden |
---|---|
Fadenzug | Nach einer Woche |
Anästhesie | Lokale Betäubung |
Aufenthalt | ambulant |
Sport | Nach 3 Wochen |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach ca. 2-3 Wochen |
Kosten | ab 1900 Euro |
Schlupflider und erschlaffte Oberlider sind ein häufiges ästhetisches und funktionelles Problem, das viele Menschen ab dem
mittleren Alter betrifft. Die Folge: Man wirkt müde, abgespannt oder älter, als man sich fühlt. In manchen Fällen kann das herabhängende Lid sogar das Sichtfeld einschränken.
Mit einer Oberlidstraffung
(Blepharoplastik) können wir die natürliche Lidform wiederherstellen und Ihrem Blick neue Frische und
Offenheit schenken.
Die Oberlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, erschlafftes Muskelgewebe und gegebenenfalls Fettgewebe im Bereich des Oberlids entfernt werden. Ziel ist es, die natürliche Kontur des Oberlids wiederherzustellen, das Gesicht zu verjüngen und bei Bedarf auch funktionelle Einschränkungen zu beseitigen.
Mit dem Älterwerden verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Zusätzlich kann eine genetische Veranlagung dazu
führen, dass sich die Lidhaut früher und stärker senkt. Auch äußere Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen oder Stress beschleunigen diesen Prozess.
In einigen Fällen wird die Erschlaffung so ausgeprägt, dass Betroffene nicht nur unter dem ästhetischen Eindruck leiden,
sondern auch funktionelle Beeinträchtigungen spüren – etwa bei eingeschränktem Sehen oder anhaltender Ermüdung der Augenmuskulatur.
Umfassende Beratung
In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche und Ihre medizinische Vorgeschichte. Gemeinsam analysieren wir Ihre Lidregion und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Die Oberlidstraffung erfolgt ambulant und unter örtlicher Betäubung. Der Schnitt wird in der natürlichen Lidfalte gesetzt, sodass spätere Narben nahezu unsichtbar
sind.
Je nach Befund werden:
Die OP dauert in der Regel etwa eine Stunde.
Direkt nach dem Eingriff sollten Sie die Augen kühlen, um Schwellungen zu minimieren. Bereits nach wenigen Tagen werden die feinen Fäden entfernt. Leichte
Blutergüsse und Schwellungen klingen innerhalb von 1 bis 2 Wochen ab.
Nach etwa 7 bis 10 Tagen sind Sie meist wieder gesellschaftsfähig.
Ein toller Arzt sehr freundlichIch wurde sehr gut von Herrn Dr. Wilke behandelt. Ein toller Arzt sehr freundlich und es wird sich Zeit genommen und alles ohne Stress besprochen. Ich habe ein tolles Ergebnis und kann Dr. Wilke nur weiterempfehlen. Ich bin sehr dankbar Herr Dr. Wilke.
06.2024 - Google
Wunschlos glücklichIch bin begeistert von der Arbeit, die Herr Dr. Wilke geleistet hat und mit dem Ergebnis wunschlos glücklich. Zudem hat er meine Erwartungen übertroffen, weshalb ich mit bestem Gewissen diesen kompetenten und professionellen Arzt an jeden weiterempfehlen würde. Es war definitiv die beste Entscheidung, die ich je hätte treffen können. Hinzuzufügen ist, dass mit der OP, die von Dr. Wilke durchgeführt wurde, ein Traum für mich in Erfüllung gegangen ist, weshalb ich ihm nicht genug danken kann.
11.2023 - Google
Sehr natürlich gewordenSuper Praxis! Man fühlt sich direkt gut aufgehoben. Wurde von Dr. Wilke behandelt und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis, sehr natürlich geworden. Kann man nur weiter empfehlen!
05.2024 - Google
Eine Oberlidstraffung bietet meist ein Ergebnis, das viele Jahre anhält. Der Alterungsprozess geht weiter, doch häufig ist eine Korrektur ausreichend, um langfristig einen frischen Blick zu bewahren.
Durch die lokale Betäubung ist die Operation selbst schmerzfrei. In den Tagen danach können leichte Spannungsgefühle auftreten, die jedoch gut mit Kühlung und Schmerzmitteln behandelbar sind.
Jeder chirurgische Eingriff birgt gewisse Risiken, wie Nachblutungen, Schwellungen oder vorübergehende Gefühlsstörungen. Schwerwiegende Komplikationen sind bei einer Oberlidkorrektur jedoch selten. In der ausführlichen Beratung klären wir Sie umfassend auf.
Sportliche Aktivitäten und schweres Heben sollten für ca. 2 bis 3 Wochen vermieden werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.
Die Kosten betragen in der Regel 1900 Euro für beide Seiten.